Larimar and More

Ein faszinierender Edelstein vulkanischen Ursprungs

Einleitung

Der Larimar, oft als „Atlantis-Stein“ bezeichnet, ist ein einzigartiger Edelstein, der infolge von Vulkanausbrüchen entstanden sein soll. Dieser seltene Stein hat seinen Ursprung in den tiefen Schichten der Erde, wo sich Magma mit verschiedenen Substanzen vermischte und schließlich zu Larimar kristallisierte. 

Larimar ist eine Varietät des Minerals Pektolith und zeichnet sich durch seine himmelblaue Farbe aus, die durch geringe Anteile von Vanadium hervorgerufen wird.

Geologische Entstehung: Der Larimar ist vulkanischen Ursprungs und entsteht in hydrothermalem Basalt. Heiße Gase und mineralreiche Lösungen dringen durch vulkanische „Röhren“ nach oben und kristallisieren zu diesem seltenen Edelstein. Wissenschaftlich betrachtet ist Larimar ein Kalzium-Kupfer-Magnesium-Silikat, auch wenn es Steine ohne Kupferanteil gibt. Seine chemische Zusammensetzung lautet NaCa2(Si3O8OH).

Physikalische Eigenschaften:

Der Larimar hat eine Mohshärte von 5 bis 6 auf der Mohs’schen Skala, was ihn zu einem relativ harten Edelstein macht, der sich dennoch für die Schmuckherstellung eignet. Die Dichte des Larimars liegt zwischen 2,7 und 2,9 g/cm³. In Bezug auf seine Transparenz variiert Larimar von durchscheinend bis undurchsichtig, und sein Bruch ist muschelig-spröde. Der Stein weist einen glasartigen bis seidigen Glanz auf, der seine Schönheit noch verstärkt.

Begleitminerale und Einschlüssen:

Larimar tritt oft zusammen mit verschiedenen Begleitmineralen wie Calcit, Hämatit, Apatit, Malachit, Magnetit, Montmorillonit, Kupfer, Chalcedon, Talk, Quarz und Zeolithen wie Analcim, Heulandit, Phillipsit, Natrolith oder Chabasit auf. Diese Begleitminerale können in Form von Einschlüssen im Larimar vorhanden sein, wodurch der Stein Flecken in weißen, gelben, braunen und anderen Erdtönen, grauen, schwarzen, violetten oder rosafarbenen Tönen aufweisen kann.

Diese einzigartigen Farbvariationen und Muster geben jedem Larimar-Stein ein individuelles Aussehen.

Larimar-Arten:

Die verschiedenen Farbnuancen und Muster, die durch die unterschiedlichen Begleitminerale und Einschlüssen entstehen, werden als Larimar-Art bezeichnet. Jeder Stein ist einzigartig und trägt die Spuren seiner geologischen Geschichte in sich.

Fazit:

Der Larimar ist nicht nur ein außergewöhnlich schöner Edelstein, sondern auch ein faszinierendes Zeugnis der vulkanischen Aktivität und der geologischen Prozesse, die tief in der Erde stattfinden. Seine himmelblaue Farbe, seine vielfältigen Einschlüsse und seine relativ hohe Härte machen ihn zu einem begehrten Material für Schmuck und spirituelle Anwendungen. Der Larimar verbindet auf einzigartige Weise die Schönheit der Natur mit der Kraft der Erde, was ihn zu einem wertvollen und symbolträchtigen Edelstein macht.

Entdecke die faszinierende Welt des Larimars und lass dich von seiner Schönheit und seinen einzigartigen Eigenschaften verzaubern. Ob als Schmuckstück oder als spiritueller Begleiter – der Larimar wird dich mit seiner positiven Energie und seinem unverwechselbaren Aussehen begeistern.

Über Larimar & More

Entdecke bei Larimar & More handgefertigten Schmuck aus Larimar. Erlebe die natürliche Schönheit und spirituelle Kraft dieses einzigartigen Steins. Jetzt entdecken und verzaubern lassen!

Ich bin Annette

Meine Leidenschaft für einzigartige Schmuckstücke aus Larimar begann während einer Reise in die Dominikanische Republik, wo ich von der Schönheit und Seltenheit dieses Edelsteins fasziniert wurde. Larimar & More ist meine Vision, hochwertigen Schmuck mit authentischen Larimar-Steinen anzubieten, der nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine spirituelle und emotionale Bedeutung trägt.

Mehr Beiträge